Anwendungsbereiche
Unser Angebot und unsere Expertise erstrecken sich über mehrere Anwendungsgebiete: von der Chemischen Industrie über Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Lebensmittel- und zur Automobilindustrie. Jeder Bereich unterliegt spezifischen Vorgaben, z. B. was Hygienevorschriften, TÜV-Anforderungen und Sicherheitsstandards oder auch die Langlebigkeit bzw. Korrosionsbeständigkeit einzelner Komponenten angeht.
Chemische und Pharmazeutische Industrie
- Hygenisch unbedenkliche Werkstoffe
- Reduzierte Montagezeit durch schnelle, saubere und flexible Montagetechnik (Presssysteme)
- Korosionsbeständige Materialien
- Dichtringe für eine Vielzahl von flüssigen und gasförmigen Medien
- Materialien sind sämtlich TÜV-geprüft und geeignet für über 200 Chemikalien
- Gefahrlose Verarbeitung im Ex-Bereich durch kaltverpresste Verbindungen
Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau
- Verschiedene Werkstoffe für das passende Rohrsystem
- Geeignet für über 200 Chemikalien
- TÜV-geprüftes Rohrsystem für Gase wie Sauerstoff, Wasserstoff und Acetylen
- Dichtringe für eine Vielzahl von flüssigen und gasförmigen Medien
- Umfangreiche Formteile in den Dimensionen d12 – 108 mm
- Sauberes Kaltpressystem ohne Brandrisiko, ideal auch für Reparaturen und Änderungen
- Gebogene Rohrleitungen mit Dornbiegemaschine
- Rohrverbindungen Edelstahl geschweißt, orbital oder per Hand
Sprinkler und Feuerlöschleitungen
- Korrosionssichere Werkstoffe (Edelstahl, Kupfer)
- Flexible, sichere Montage mit umfangreichen Formteilen
- Gewichtseinsparung gegenüber anderen Materialien bis zu 50%
- Materialien erfüllen die Anforderungen internationaler Zulassungs-Institutionen für Sprinkleranlagen
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Hygienisch einwandfreie Montage
- Installation ohne Brandrisiko
- Chemisch und thermisch desinfizierbar
- Korrosionsbeständigkeit durch hohen Molybdängehalt
Automobilhersteller und Zulieferbetriebe
- Geeignet für zahlreiche Prozessleitungen in der Automobilproduktion
- LABS-freie Rohre und Fittings, d.h. frei von Lacksubstanzen
- Kurze Umbauzeiten beim Austausch alter Leitungen
- Korrosionsbeständigkeit durch hohen Molybdängehalt
- Unlösbare längs- und formkraftschlüssige Rohrverbindungen durch Presstechnik
- Gebogene Rohrleitungen mit Dornbiegemaschine
- Rohrverbindungen Edelstahl geschweißt, orbital oder per Hand